Ehemaliges Gut Klessin -Gedenkort- - Podelzig

Adresse: 15326 Podelzig, Deutschland.

Webseite: kriegsschauplatz-schloss-klessin.de.
Spezialitäten: Schloss.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 72 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Ehemaliges Gut Klessin -Gedenkort-

Ehemaliges Gut Klessin -Gedenkort- 15326 Podelzig, Deutschland

Sind Sie auf der Suche nach einem einzigartigen historischen Ort in Deutschland Dann sollten Sie unbedingt das Ehemaliges Gut Klessin - Gedenkort in Podelzig besuchen. Diese bemerkenswerte Gedenkstätte ist unter der Adresse 15326 Podelzig, Deutschland zu finden.

Das Ehemalige Gut Klessin ist ein geschichtsträchtiger Ort, der an die Schlacht von Klessin im Jahr 1945 erinnert. Als Besucher haben Sie die Möglichkeit, die Geschichte dieses Ortes zu erkunden und mehr über die Ereignisse zu erfahren, die sich hier abgespielt haben. Das Highlight des Geländes ist das imposante Schloss Klessin, das einen beeindruckenden Anblick bietet.

Das Ehemaliges Gut Klessin ist nicht nur für Geschichtsinteressierte ein lohnenswertes Ziel. Auch für Familien mit Kindern gibt es viel zu entdecken. Das Gelände ist kinderfreundlich und bietet genügend Platz zum Spielen und Toben. Zudem gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was den Besuch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert.

Das Ehemaliges Gut Klessin hat insgesamt 72 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf seine Beliebtheit hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.7/5, was zeigt, dass die meisten Besucher sehr zufrieden mit ihrem Besuch waren.

Wenn Sie mehr über das Ehemaliges Gut Klessin erfahren möchten, besuchen Sie bitte die folgende Webseite: kriegsschauplatz-schloss-klessin.de. Hier finden Sie weitere Informationen über die Geschichte des Ortes, die Öffnungszeiten und weitere Veranstaltungen.

Bewertungen von Ehemaliges Gut Klessin -Gedenkort-

Ehemaliges Gut Klessin -Gedenkort- - Podelzig
Uta W.
4/5

Diese Gedenkstätte kann recht intensiv darstellen, wie hier das Ende vom 2.Weltkrieg stattfand. Das Buch "Ende und Neuanfang im Frühjahr 1945 in der Märkischen Schweiz" von Otfried Schröck bekommt dadurch noch mehr Authentizität.

Ehemaliges Gut Klessin -Gedenkort- - Podelzig
Erik Marotz
5/5

Eine sehr interessante Ausstellung auf historischem Boden. Umfangreiche Dokumentation, sehr schön angelegt und gestaltet.

Ehemaliges Gut Klessin -Gedenkort- - Podelzig
Stefan Rüppel
5/5

Heute die Gedenkstätte Schloss Klessin besucht.
Man erfährt hier an diesem Ort die Grausamkeit des Krieges. Mit vielen Schautafeln und mehrere Info - Audioboxen die sehr informativ sind.
Für geschichtlich Interessierte sehr zu empfehlen. Zuvor waren wir im Museum in Seelow. Kein Eintritt. Keine Parkgebühr.

Ehemaliges Gut Klessin -Gedenkort- - Podelzig
Michael Tmej
5/5

Beeindruckender und bedrückende Ort von Kämpfen im Zweiten Weltkrieg. Sehr informativ erstellt.

Ehemaliges Gut Klessin -Gedenkort- - Podelzig
Thomas Kirschner
5/5

Dieser Gedenkort wurde vermutlich mit viel Ausdauer und Mühe vom Heimatverein Wuhden hergerichtet. Die Schautafeln geben Auskunft darüber, was hier in den letzten Kriegswochen 1945 passiert ist. Einen Besuch kann ich nur empfehlen...Es lohnt sich!

Ehemaliges Gut Klessin -Gedenkort- - Podelzig
Klaus Ewert
5/5

Es gibt viele Denkmäler künstlerisch gestaltet oder als Mahnmal. Doch hier kann man selbst nachempfinden, was Krieg bedeutet. In der letzten Kriegstagen fand hier ein sinnloses Kämpfen und Sterben statt, das auf beiden Seiten der Armeen Opfer gefordert hat. An lesenwerten Schautafeln kann man nachlesen, wie aus einem beschauliches Gut eine blutige Walstatt fürs Vaterland wurde. Lobenswert, dass es kein Denkmal der Sieger wurde, gibt es doch in einem Krieg nur Opfer. Lesenswert die letzten Funksprüche: "Erbitte letzte Befehle. Einem weiteren Angriff ist die Kampfgruppe nicht gewachsen." Antwort: "Sämtliche Fhj. Feldwebel sind mit sofortiger Wirkung zum Leutnant befördert. Herzlichen Glückwunsch." Man sollte sich Zeit nehmen, die Schautafeln und Landschaft in sich aufzunehmen. Ein empehlenswerter Ort für den Geschichtsunterricht und den Frieden.

Ehemaliges Gut Klessin -Gedenkort- - Podelzig
Daniel Wemhöner
5/5

Beeindruckender zeitgeschichtlicher Ort der von Ehrenamtlichen des Heimatvereins gepflegt wird. Erinnert an ein Regime das seine Menschen in sinnlosen Kämpfen verheizt hat und jeden Ort zur Festung erklärt hat, um den schon sicheren Untergang ein paar Tage zu verzögern ( "Fällt Klessin dann fällt Berlin"). Sollte man gesehen haben.

Ehemaliges Gut Klessin -Gedenkort- - Podelzig
Yvonne Stuhlmüller
5/5

Historisch sehr interessanter Ort mit vielen Tafeln und Informationen zum damaligen Geschehen. Auch wenn offensichtlich noch mehr allzu viel zu sehen ist, so lassen sich dennoch sehr viele Spuren noch erkennen.

Go up