Niederrheinisches Freilichtmuseum - Grefrath

Adresse: Am Freilichtmuseum 1, 47929 Grefrath, Deutschland.
Telefon: 215891730.
Webseite: niederrheinisches-freilichtmuseum.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1406 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Niederrheinisches Freilichtmuseum

Niederrheinisches Freilichtmuseum Am Freilichtmuseum 1, 47929 Grefrath, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Niederrheinisches Freilichtmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Informationen über das Niederrheinisches Freilichtmuseum

Das Niederrheinisches Freilichtmuseum, gelegen an der Adresse Am Freilichtmuseum 1, 47929 Grefrath, Deutschland, ist eine unverzichtbare Sehenswürdigkeit für Geschichtsinteressierte und Familien gleichermaßen. Mit einer Bewertung von durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business zeigt sich, dass Besucher dieses Museum mit Begeisterung empfangen werden.

Besonderheiten und Richtlinien

Besucher sollten sich auf eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit einlassen können. Das Museum ist nicht nur ein Freilichtmuseum, sondern bietet eine Vielzahl an Spezialitäten, die Besucher aller Altersgruppen begeistern. Ein besonders hervorzuhebender Aspekt ist die Barrierefreiheit: Der Eingang, die Toiletten und das Parkplatz sind rollstuhlgeeignet. Für Familien mit Kindern gibt es zusätzlich einen Restaurantbereich und Toilettenanlagen, die den Besuch angenehm gestalten.

Das Museum ist auch für seine familienfreundliche und kinderfreundliche Atmosphäre bekannt. Ein besonderes Highlight ist der schöne Weihnachtsmarkt, der viel geboten und trotz des Eintrittspreises eine entspannte Atmosphäre bietet, wenngleich Rücksicht auf unerwünschte Hunde genommen wird, um den Besuch für alle angenehm zu halten.

Informationen für Besucher

Für alle, die Interesse daran haben, mehr über das Niederrheinisches Freilichtmuseum zu erfahren, ist die Website niederrheinisches-freilichtmuseum.de eine wertvolle Ressource. Hier finden Besucher detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und besonderen Veranstaltungen wie dem Weihnachtsmarkt.

Das Museum bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch eine moderne Erfahrung mit gastronomischen Möglichkeiten und Serviceeinrichtungen. Für diejenigen, die besondere Unterstützung benötigen, steht zudem ein Rollstuhlverleih zur Verfügung.

Empfehlung

Wenn Sie sich für eine Reise in die Geschichte entscheiden und gleichzeitig Wert auf Komfort und Zugänglichkeit legen, ist das Niederrheinisches Freilichtmuseum definitiv einen Besuch wert. Kontaktieren Sie das Museum am besten über ihre Webseite, um alle notwendigen Informationen vorab zu erhalten und Ihren Besuch zu planen. Ihre Erfahrung wird zweifellos von großem Nutzen und Vergnügen sein. Zögern Sie nicht, den direkten Link auf ihrer Webseite zu nutzen, um Reservierungen vorzunehmen oder Fragen zu stellen. Besuchen Sie das Museum und erleben Sie die authentische Geschichte des Niederrheins in einer familienfreundlichen Umgebung.

👍 Bewertungen von Niederrheinisches Freilichtmuseum

Niederrheinisches Freilichtmuseum - Grefrath
Christian R.
4/5

Schöner Weihnachtsmarkt, wo man recht viel geboten bekommt. Zwar mit Eintritt, allerdings nicht so überlaufen wie bei den in der Stadt. Was ich allerdings kritisieren muss, dass bei so einem Event keine Hunde sein sollten. Vor allem, wenn diese nicht erzogen sind und die hälfte der Zeit nur am Bellen / knurren sind, wenn diese einen anderen Hund sehen.

Niederrheinisches Freilichtmuseum - Grefrath
Holger J.
5/5

Ein schöner Tag im Museum. Wir waren heute mit unseren Hunden dort. Die Gebäude sehen sehr schön aus. Sie sind sehr gut erklärt auch ohne Führung. Man kommt über einen Rundweg durch das Ganze Museum. Unsere Hunde hatten auch Spaß. Wer einen Hund hat und mal etwas anderes sehen möchte, dem kann ich dieses Museum nur empfehlen.

Niederrheinisches Freilichtmuseum - Grefrath
Anja H.
5/5

Ein wunderbar weitläufiges Gelände mit tollen Bauten aus vergangener Zeit. Hunde sind an der Leine willkommen, dürfen aber verständlicherweise nicht in die Häuser.
Auch das Wirtshaus ist zu empfehlen- kleine Karte mit frischer Hausmannskost. Man kann sich einen Tag dort aufhalten, oder wie wir, eine kleinere Runde drehen und in drei Stunden viel sehen und lecker essen.
Die Parkplatzsituation ist super, auch mit Camper.

Niederrheinisches Freilichtmuseum - Grefrath
Frederic W.
5/5

Schönes Ausflugsziel für Jung und Alt. Es gibt kostenlose Parkplätze und der Eintritt kann mit EC Karte beglichen werden.

Es gibt viele, sehr gut erhaltene Ausstellungsstücke und alles wird ausführlich auf Schildern erklärt.
Das umfasst sowohl Gebäude als auch Landwirtschaftsmaschinen.

Kleines Highlight ist das Spielzeug Museum mit der riesigen Modell Eisenbahn im zweiten OG.

Auf dem Gelände befinden sich auch noch ein Pfannkuchen Haus (bitte reservieren) und ein Tante Emma Laden.

Für Kids gibt's neben einem kleinen Spielplatz auch diverse Hoftiere wie Hühner, Esel oder Pferde anzuschauen.

Alles in allem nicht das größte Freilichtmuseum, aber auf jeden Fall einen Besuch wert.

Niederrheinisches Freilichtmuseum - Grefrath
RolfD
5/5

Schönes Freilichtmuseum - heute extra Öffnung für den Adventsmarkt. Informativer Markt mit schönen Ständen, vielen Leckereien, einer Falknerei mit Flugschau usw. Besuch hat sich gelohnt

Niederrheinisches Freilichtmuseum - Grefrath
Susanne L.
5/5

Die Eisenbahnfahrt in der oberen Etage wurde in der entsprechenden Uhrzeit von einer sehr netten Dame betreut, die auch alle Fragen beantwortete- ein tolles Erlebnis nicht nur für Kinder.... ebenso interessant das Spielzeugmuseum... ein toller Tag

Niederrheinisches Freilichtmuseum - Grefrath
Jörn R.
5/5

Eine gelungene Zeitreise auf einer sehr schönen, gepflegten Anlage um eine kleine Burg herum angelegt. Die Einblicke in die niederrheinische Vergangenheit werden durch das Spielzeugmuseum um eine tolle Zeitreise erweitert.

Die Gastronomie lohnt sich übrigens auch, sehr schöne Gaststätte!

Absolut einen Besuch wert & wirklich günstig!

Niederrheinisches Freilichtmuseum - Grefrath
Joachim
5/5

Ein großzügig gestaltetes Gelände mit vielfältigen Eindrücken über das frühere Leben und die Kultur am Niederrhein. Besonderes Highlight sind die Ausführungen und Erläuterungen für Kinder sowie die unterschiedlichen "Bewohner" des Freilichtmuseums.

Go up